Begeistertes Interesse herrschte am Tag der Offenen Tür des Berufskolleg für Technik und Gestaltung Gelsenkirchen. Es gab Beratungen zur Schullaufbahn sowie die Lehrstellenbörse der IHK und Handwerkskammer Münster. Schülerinnen und Schüler zeigten ihr fachliches Können. Lehrer*innen informierten über Wege zu Schulabschlüssen von Sekundarstufe I bis zur Allgemeinen Hochschulreife oder Staatlich geprüfte/r Techniker/in.
Die Unterstufe des Ausbildungsberufes Mediengestalter*in besuchte am 13/14.01.2020 die Stadtbibliothek Gelsenkirchen für ein Seminar zum Thema 3D-Druck.
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW (MSB) hat nach einem mehrwöchigen Auswahlprozess durch eine Expertenjury aus Wissenschaft, Praxis und Landesschüler*innenvertretung am 12. Dezember 2019 über die zukünftig teilnehmenden Schulen des Schulversuchs „Talentschulen“ zum kommenden Schuljahr 2020/21 entschieden.
Das Berufskolleg für Technik und Gestaltung der Stadt Gelsenkirchen (BTG) kann nach Information durch das MSB als eines von 15 Berufskollegs in NRW ab Sommer 2020 als Talentschule arbeiten. In diesem Rahmen wird das BTG für die pädagogische Arbeit nun zusätzliche personelle und finanzielle Mittel erhalten. Das MSB stellt für die neue Talentschule in Gelsenkirchen mindestens vier weitere Stellen für Lehrkräfte bereit. Zudem steht dem BTG jährlich ein zusätzliches Fortbildungsbudget zur Verfügung.